Home , ATİK

ATİK

Freiheit für Kemal Çiçek

DEUTSCHLAND | 03 – 05 – 2012 | Am 28. und 29. April hielt Prof.  Dr. Kemal Cicek, als Genozidleugner „qua Amt“ – er ist Vorsitzender der  offiziösen staatsnahen Historikerkommission der Türkei – international  berüchtigt, zwei Vorträge in Köln und Frankfurt am Main über das  „Armenierproblem“. Die Veranstaltungen wurden von DITIB – Türkisch  Islamische Union der Anstalt für Religion e.V. ...

Read More »

Die Mörder wurden „entlastet“ und freigesprochen und diejenigen die die Opfer dieses Massakers sind wurden mit Knüppeln verprügelt!

ATIK | 20 – 03 – 2012 | Am 2. Juli 1993 wurde unter der Kontrolle des  faschistischen türkischen Staates in Sivas das Hotel Madimak durch Fundamentalisten in Brand gesetzt  und 35 Intellektuelle und Künstler wurden  bei lebendigem Leib verbrannt. Viele dieser Mörder, die an diesem Massaker beteiligt waren laufen unter Aufsicht des Staates auf freiem Fuß umeinander und einige von ihnen ...

Read More »

Die Lasten der Krise sollen die Verursacher und die Räuber des Volkes begleichen!

ATIK | 28 – 02 – 2012 | Die Wirtschafts- und Finanzkrise, die mit Begrifflichkeiten wie „Eurokrise“ und „Schuldenkrise“ betitelt wurde, nimmt von Tag zu Tag in Europa immer schlimmere Ausmaße an. Zu den typisch stetigen und periodischen Krisen des Metropolkapitalismus kommen die sich steigernden politischen Regierungskrisen und die damit verbundenen chronischen sozialen Zerstörungskrisen hinzu. Die internationale Finanzoligarchie nimmt die traditionelle und ...

Read More »

Das Migrantenrecht ist ein Menschenrecht!

ATIK | 18 – 12 – 2011 | Während einer UN Ratssitzung 1990 wurde beschlossen die ‚Internationale Migrantenrechts Konvention’ zu deklarieren. Abermalig proklamierte die UN im Jahre 2000 den 18. Dezember als den ‚Internationalen Tag der Emigranten’. Im Jahre 2003 wurde diese Konvention mit der Zustimmung von 20 Ländern- welche weniger zur Kategorie der Industrieländern sondern eher zur Kategorie der ‚Auswanderungsländer’ gelten, ...

Read More »

21. Jugend Kunst- und Kulturfestival

YDG | 26 – 09 – 2011 | Wir werden dieses Jahr als YDG unser 21. Jugend-, Kunst- und Kulturfestival veranstalten. Wir nehmen bereits seit 21 Jahren eine wichtige Rolle in der Befreiungs- und Demokratiebewegung ein. Dieser Kampf nimmt je nach gesellschaftlichen Gegebenheiten verschiedene Formen an, so auch unser Jugend-, Kunst- und Kulturfestival, das eine Alternative zum bürgerlichen Kultur- und ...

Read More »

Gegen imperialistische Aggressionen, Sozialabbau und Rassismus am 1. Mai auf die Straße!

ATİK | 27 – 04 – 2011 | Während der 1. Mai als internationaler Einheits-, Kampf- und Siegestag der Arbeiterklasse gefeiert wird, werden die Angriffe gegen die Werktätigen immer stärker. Einerseits wird die Krise als Grund vorgeführt und versucht, die Lasten auf die ArbeiterInnen abzuwälzen. Andererseits sind die Menschen imperialistischer Aggression ausgesetzt. Mithilfe ihrer Angriffspolitik sind sie nun nach acht ...

Read More »

Imperialistische Piraten Verschwindet Aus Libyen!

ATIK | 29 – 03 – 2011 | Obwohl eine „Flugverbotszone“ über Libyen durch die Vereinten Nationen ausgesprochen wurde, bombardieren die imperialistischen Kampfflugzeuge der USA, Englands und Frankreichs ununterbrochen die Zivilbevölkerung Libyens. Auch wenn die Imperialisten stets behaupten, „ dass bei den Angriffen nur vereinzelte Zivilsten ums Leben gekommen sind“, sieht die Wahrheit ganz anders aus. Tatsächlich wurden bereits hunderte ...

Read More »

Solidarisieren wir uns mit den ArbeiterInnen von DESA, Gruppe Suni Deri (Künstliches Leder) und Yeşil Kundura (Grüne Schuhe), um ihren Kampf zum Erfolg zu führen!

ATIK | 23 – 01 – 2011 | Die weltweiten Geschehnisse der letzten Zeit sind uns allen bekannt. Der Klassenkampf gewinnt weltweit an Stärke, vor allem in Europa. Bevor überhaupt die Geschehnisse in England und Frankreich in Vergessenheit geraten konnten, erleben wir einen ähnlichen Arbeitskampf in der Türkei. Gestern noch sprachen wir über den Kampf der TEKEL- ArbeiterInnen, heute führen ...

Read More »