Kambodscha |04-01-2014| Der Streik um eine Erhöhung des Mindestlohns forderte in Phnom Penh 3 Menschen das Leben und 2 wurden verletzt. Um die Barrikade zu durchbrechen hat die Polizei in die Menge hinein geschossen. Die Forderung von 160 Dollar Entlohnung im Monat hat über 160.000 ArbeiterInnen der Textilbranche auf die Straßen versetzt. Berühmte Marken wie Gap, Nike und H&M lassen ArbeiterInnen ...
Read More »Tote bei Demonstrationen in Ägypten
Kairo|26-01-2013|In Ägypten kam es am Freitag, den 25 Januar, in mehreren Städten zu Demonstrationen.In Senuz übernahm kurzfristig das Militär die Kontrolle über die Stadt. In mehreren Städten in Ägypten kam es am Freitag zu Großdemonstrationen. Es kam immer wieder zu schweren Ausschreitungen zwischen der Polizei und den Demonstranten.Hierbei starben mindesten 9 Demonstranten. So versammelten sich am zweiten Jahres Tag des ...
Read More »Tote bei Gefängnis Revolte.
Venezuela|26-01-2013|In der Stadt Barquisimeto kam es bei einer Durchsuchung, durch das Militär, zu über 50 Toten und 90 Verletzten. In der Stadt Barquisimeto kam es zu schweren Ausschreitungen im Gefängnis als das Militär versuchte die Zellen zu durchsuchen. Laut Medienberichten zufolge starben dabei über 50 Häftlinge und über 90 wurden verletzt. Das Militär umstellten kurz da drauf das Gefängnis um ...
Read More »Verteidigung in kurdischer Sprache erlaubt
Amed|25-01-2013|Das KCK- Verfahren in der kurdischen Provinz Amed, bei dem 108 kurdische PolitikerInnen angeklagt werden, wird fortgesetzt. Als der inhaftierte Bürgermeister der kurdischen Stadt Elîh Nejdet Atalay seine Verteidigung in der kurdischen Sprache begann, geschah etwas ungewöhnliches: Zum ersten Mal wurde das Mikrofon nicht ausgeschaltet. Vor dem 6. Schwurgericht in Amed werden 108 kurdische PolitikerInnen wegen Mitgliedschaft der Union der ...
Read More »Harter Schlag gegen die Meinungsfreiheit in Thailand
Bangkok|23-01-2013|Der Journalist Somyot Pruksakasemsuk wurde in Thailand zur einer Haftstrafe von 11 Jahren verurteil.Er soll mit zwei Artikel und einer Unterschriftenaktion die Königsfamilie von Thailand beleidigt haben. Der Journalist und Reproter Somyot Pruksakasemsuk wurde in Bangkok zu 11 Jahren Gefängniss verurteit. Er soll mit zwei Artikelel die in der Zeitschrift „Voice of Taksin“, 2009 unter einen Pseudonym, abgedruckt wurden, die ...
Read More »Tausende Menschen gedenken dem ermordeten armenischen Schriftsteller und Journalisten Hrant Dink.
Istanbul|21-01-2013|In Istanbul demonstrierten heute mehrere tausend Menschen im Gedenken an den ermordeten Journalisten und Schriftsteller Hrant Dink. Auch in vielen anderen Städten der Türkei fanden Demonstrationen statt. Hrant Dink am 15 September 1954, mit armenischer Herkunft, in der kurdischen Provinz Malatya geboren. Seit dem setze er sich für die Rechte der kurdischen und armenischen Minderheiten in der Türkei ein. Er ...
Read More »Kein Vergessen in Sivas-Tausende Menschen erinnerten an Massaker von 1993
SIVAS | 02 – 07 – 2012 | Mehrere tausend Menschen haben am Montag in Sivas und vielen anderen Städten der Türkei an das Massaker an alevitischen Intellektuellen und Künstlern von 1993 erinnert. Diese hatten sich in der mittelanatolischen Stadt Sivas mit dem Schriftsteller Aziz Nesin, der mit der Herausgabe von Auszügen aus Salman Rushdies »Satanischen Versen« den Zorn religiös-nationalistischer ...
Read More »Die GewerkschaftlerInnen in der Türkei bedroht wie noch nie!
TÜRKEI | 01 – 06 – 2012 | „Wir leben unter Umständen, die schlimmer sind als jeder Putsch. Noch nicht einmal beim Putsch von 1980 wurde der Vorsitzende einer Gewerkschaftskonföderation festgenommen.“ Mit diesen Worten fasst der Generalssekretär der KESK, İsmail Hakkı Tombul, nachdem insgesamt 71 Gewerkschaftler festgenommen wurden, die aktuelle Situation in der Türkei zusammen. Der 25. Juni 2012 markiert ...
Read More »Erklärung der KESK zu den Festnahmen ihrer Mitglieder
ANKARA | 27 – 06 – 2012 | Wir werden nicht schweigen! Wir werden Widerstand leisten! Die Repression wird uns nicht einschüchtern! Mit willkürlichen Verhaftungen in der gesamten Türkei versucht man uns einzukreisen. Am 25. Juni wurden bei der „Operation Dämmerlicht“ insgesamt 58 unserer leitenden Mitglieder, darunter auch unser Vorsitzender, festgenommen. Zudem wurden bei 14 unserer Mitglieder Razzien in ihren ...
Read More »Pressemitteilung zur Verhaftung des kurdischen Bürgermeisters von Van, Bekir Kaya
EUROPA | 24 – 06 – 2012 | Freilassung der inhaftierten kurdischen BürgermeisterInnen in der Türkei! Im Rahmen der sogenannten KCK-Operationen nahm die türkische Polizei am 7. Juni 2012 Bekir Kaya, den Bürgermeister der südöstlichen Provinz Wan (tr.: Van) fest. Auch fünf Bezirksbürgermeister, sowie 10 Mitglieder der Partei für Frieden und Demokratie (BDP) wurden in Gewahrsam genommen. Mit Bekir Kaya ...
Read More »