Home , Flugblätter

Flugblätter

An die internationale Presse und Öffentlichkeit

KÖLN |18-11-2013 | Der in Köln ansässige Kemal Kara  wurde -unter anderem auch aufgrund des wachsenden Solidaritätsdruck der internationalen Öffentlichkeit- am 13. November aus dem Abschiebegefängnis in Pula/Kroatien entlassen und kehrt 15. November per Flug nach Deutschland wieder zurück. Aufgrund einer “Interpol Rednotice” war Kemal Kara (seit 1999 anerkannter Flüchtling aus Köln) während seiner Kroatien Urlaubsreise von den kroatischen Behörden ...

Read More »

Kampf dem Faschismus! Gruß dem Widerstand, weiter mit dem Protesten !

ATiK | 12 – 09 – 2013 | In der Türkei haben die größten Widerstandsbewegungen mit den Gezi Protesten begonnen. In den meisten Städten gab es Auseinandersetzungen mit der Polizei, doch heute geht dieser Widerstand weiter. ODTÜ ( Technische Univ. des Nahen Ostens) hat sich gegen das Fellen von den Bäumen eingesetzt, dieser Aufstand hat sich auch innerhalb von paar ...

Read More »

Aufruf Für Eine Dringende Lösung!

DUISBURG | 06- 11 – 2012 | Wir, die unten genannten Glaubensgemeinschaften und demokratische Migrantenorganisationen mit türkischen, kurdischen, arabischen und anderweitigen ethnisch-kulturellen Hintergründen, wollen wir unsere tiefe Beunruhigung im Zusammenhang mit dem in den Gefängnissen der Türkei begonnen – und nunmehr den 55. Tag erreichten – unbefristeten Hungerstreik, mit der Öffentlichkeit teilen. Der von kurdischen Gefangenen begonnene Hungerstreik mit den ...

Read More »

ATIF: Sollen doch die Banken und Konzerne zur Kasse!

DUISBURG | 09.25.2012 | The ongoing financial, economic crises euros of monopoly capitalism drive the public debts socially intolerable degree. The speculative gains in global financial markets explode despite the ongoing structural and cyclical crises. The redistribution crisis comes to a head in Europe. The private wealth of the super rich now appreciate gigantic volume. The capital that is looking ...

Read More »

Wir fordern die sofortige Freilassung von Ali Yesil und das Recht auf politische Anerkennung!

LINZ | 01-  09 – 2012 | Wir fordern die sofortige Freilassung von Ali Yesil und das Recht auf politische Anerkennung!Ali Yesil, geboren 07.09.1985 in der Türkei Provinz Tunceli (Ort mit hoher kurdischer Bevölkerungsanzahl), reiste 2006 mit illegalen wegen nach Österreich. Ali Yesil lebt mittlerweile 6 Jahre in Österreich. Nachdem er 2006 auf asylbeantragt hat, ging sein Asylverfahren bis 2012 weiter. ...

Read More »

GEGEN IMPERIALISTISCHE KRIEGE UND BESATZUNG!

ATIK | 31 – 08 – 2012 | Der zweite imperialistische Verteilungskrieg begann durch die Besetzung Polens durch den Deutschen Imperialismus am 1. September 1939. Bei diesem Krieg gab es mehr als fünfzig Millionen Tote und  Millionen von Verletzten. Städte und Dörfer wurden verwüstet und ganz Europa in Schutt und Asche gelegt. Dieser Krieg endete letztendlich mit der Niederlage des ...

Read More »

Erdogans Mitschuld an der Katastrophe in Syrien

ÖSTERREICH | 15 – 08 – 2012|  Die Syrien-Politik des türkischen Premiers Erdogan sei gescheitert, meint der australisch-britische Politologe, Jeremy Salt.  Im TT-Interview Premier Erdogan unterstützt die syrische Opposition tatkräftig. Was bezweckt er damit? Jeremy Salt: Syrien ist nur eine Fortsetzung von Libyen. Die Türkei beteiligte sich sehr spät am Libyen-Konflikt. Das war eine vollkommen opportune Entscheidung. Erdogan hatte aber damals ...

Read More »

Solidarität mit den gegen die faschistische Türkei Widerstand leistenden, inhaftierten SchülerInnen und StudentInnen!

ATIK-YDG | 17 – 07 – 2012 | Weil sie sich für eine gleichberechtigte, gebührenfreie, wissenschaftliche Bildung und für die Bildung in der Muttersprache einsetzen, versucht der türkische Staat weit über 600 SchülerInnen und StudentInnen mit Repressionen, Disziplinarverfahren, Gewalt und Verhaftungen davon abzuhalten, sich als Oppositionelle in der Türkei für ihre Rechte zu organisieren. Die Tatsache der inhaftierten 600 SchülerInnen ...

Read More »

Caritas und Amnesty fordern: Asylwerber sollen arbeiten dürfen

Wien|21 – 06 – 2012| Küberl zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni: Fremdenrecht endlich humanisieren und vereinfachen statt „Schraube immer mehr anziehen“ – Patzelt: Rechtsberatung in Österreich „bestenfalls eine Rechtsbelehrung“ (KAP) Flüchtlinge sollen in Österreich endlich arbeiten dürfen und auch während eines noch laufenden Asylverfahrens zu ihrem Lebensunterhalt beitragen können. Diese gemeinsame Forderung von Caritas und Amnesty International (ai) erhoben Präsident ...

Read More »