7-01-2013. In dem Landkreis Çelê, kam es durch die HPG zu einer Offensive gegen einen Militärstützpunkt. Laut einer Erklärung der HPG, am 7.1.13 haben mehrere Gruppen von Guerillakämpfern den Militärstützpunkt von mehreren Seiten gleichzeitig angegriffen. Des weiteren geht aus der Erklärung hervor, dass bei dem Angriff 34 Soldaten getötet worden sind. Außerdem seien 8 Guerillakämpfer bei dem Angriff gefallen. So ...
Read More »Raketen ins Pulverfaß
DEUTSCHLAND | 09 – 01 – 2013 | Einsatz der Bundeswehr im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat begonnen. Rußland kündigt groß angelegte Marinemanöver im Mittelmeer und Schwarzen Meer an. Die Bundeswehr hat am Dienstag mit der Verlegung von Patriot-Flugabwehrraketen in das türkisch-syrische Grenzgebiet begonnen. Zusammen mit 30 niederländischen Soldaten flogen 20 Bundeswehrsoldaten vom holländischen Militärstützpunkt Eindhoven in die Türkei ab und landeten ...
Read More »Dieses Mal ist die Provinz Malatya Zeuge faschistischer Angriffe!
Kein Vergessen in Sivas-Tausende Menschen erinnerten an Massaker von 1993
SIVAS | 02 – 07 – 2012 | Mehrere tausend Menschen haben am Montag in Sivas und vielen anderen Städten der Türkei an das Massaker an alevitischen Intellektuellen und Künstlern von 1993 erinnert. Diese hatten sich in der mittelanatolischen Stadt Sivas mit dem Schriftsteller Aziz Nesin, der mit der Herausgabe von Auszügen aus Salman Rushdies »Satanischen Versen« den Zorn religiös-nationalistischer ...
Read More »Die GewerkschaftlerInnen in der Türkei bedroht wie noch nie!
TÜRKEI | 01 – 06 – 2012 | „Wir leben unter Umständen, die schlimmer sind als jeder Putsch. Noch nicht einmal beim Putsch von 1980 wurde der Vorsitzende einer Gewerkschaftskonföderation festgenommen.“ Mit diesen Worten fasst der Generalssekretär der KESK, İsmail Hakkı Tombul, nachdem insgesamt 71 Gewerkschaftler festgenommen wurden, die aktuelle Situation in der Türkei zusammen. Der 25. Juni 2012 markiert ...
Read More »Erklärung der KESK zu den Festnahmen ihrer Mitglieder
ANKARA | 27 – 06 – 2012 | Wir werden nicht schweigen! Wir werden Widerstand leisten! Die Repression wird uns nicht einschüchtern! Mit willkürlichen Verhaftungen in der gesamten Türkei versucht man uns einzukreisen. Am 25. Juni wurden bei der „Operation Dämmerlicht“ insgesamt 58 unserer leitenden Mitglieder, darunter auch unser Vorsitzender, festgenommen. Zudem wurden bei 14 unserer Mitglieder Razzien in ihren ...
Read More »Augenzeugenbericht über das Massaker an 36 kurdischen ZivilistInnen
SIRNEX | 30 – 12 – 2011 | In der Nacht zum 29.12.2011 bombardierten türkische F-16 Bomber nach Aufklärung durch eine Heron Drohne eine Gruppe von etwa 50 kurdischen ZivilistInnen in der Nähe der türkisch irakischen Grenze in der Provinz Şirnex (Şırnak) direkt vor dem kurdischen Dorf Roboski (Ortasu) und töteten mindestens 36 Personen, 17 weitere werden noch vermisst. Hinweise ...
Read More »Wenn 35 Menschen verhaftet werden, werden 35.000 nachfolgen
TÜRKEI-KURDISTAN | 30 – 12 – 2011 | Angehörige von in der Vergangenheit ermordeten JournalistInnen haben auf einer Pressekonferenz in Amed (Diyarbakir) die jüngsten Operationen gegen die Presse mit der Phase der 90er Jahre verglichen. Die Mentalität, mit der in den 90ern kritische JournalistInnen auf offener Straße ermordet wurden sei dieselbe, die der heutigen Verhaftungswelle zu Grunde liegt. Eşref Karaağar, ...
Read More »Anwältin gegen Folter und Menschenrechtsverletzungen geehrt
TURKEI | 10 – 11 – 2011 | Sebnem Korur Fincanci aus Istanbul wurde durch ihren Einsatz für eine objektive Rechtsmedizin und die Aufdeckung der Folgen von Folter bekannt. Sie wurde deshalb mehrfach ihres Universitäts-Lehrstuhls für Rechtsmedizin enthoben, kehrte aber immer wieder auf Gerichtsbeschluss zurück. Sie gehört zu den Gründern des Vereins der Rechtsmediziner an und hatte einen wesentlichen Anteil an der ...
Read More »Machtkampf in Nahost
MURAT CAKIR* | 04 – 10 – 2011 | Die Türkei strotzt vor Selbstbewußtsein. Wer daran noch zweifelte, wurde während des Staatsbesuches des türkischen Präsidenten Abdullah Gül in Deutschland eines besseren belehrt. Gül sah sein Land »so einflußreich wie die gesamte EU« und unterstrich das strategische Ziel der Türkei, »globale Verantwortung zu übernehmen«. Bundespräsident Wulff pflichtete ihm bei, hob die ...
Read More »