Home , Europa , ADGB: Der internationalistische Revolutionär Ecevit Piroğlu, der in Serbien festgesetzt wird, befindet sich am 100. Tag seines unbefristeten Hungerstreiks

ADGB: Der internationalistische Revolutionär Ecevit Piroğlu, der in Serbien festgesetzt wird, befindet sich am 100. Tag seines unbefristeten Hungerstreiks

Ecevit Piroğlu befindet sich am 100. Tag seines unbefristeten Hungerstreiks. Er hat ihn begonnen, um dagegen zu protestieren, dass die serbische Regierung ihn als Geisel hält und die Menschenrechte missachtet. Dennoch ignoriert die serbische Regierung weiterhin Ecevit Piroğlus berechtigte Forderungen. Doch es darf keine Zeit mehr vergehen, da jeder Tag unumkehrbare Folgen haben kann. Dieser Hungerstreik ist der zweite von Ecevit Piroğlu. Der erste hatte 136 Tage gedauert. Sein Gesundheitszustand war bereits sehr schlecht und wurde nicht behandelt. Er hat sich mit diesem zweiten Hungerstreik massiv verschlechtert und einen kritischen Punkt erreicht. Sein Gewicht ist auf 49 kg gesunken.

Trotzdem wird er nicht regelmäßig medizinisch untersucht und die Notwendigkeit, ihn ins Krankenhaus zu bringen, wird verweigert. Anfragen unabhängiger medizinischer Organisationen, Ecevit Piroğlu zu sehen und zu untersuchen, sind bisher unbeantwortet geblieben. Die serbische Regierung, die sich auch gegenüber dem dringenden Appell von Amnesty International an Präsident Vucic taub gestellt hat, verstößt gegen internationale Konventionen und ihre eigenen nationalen Gesetze. Piroğlus Auslieferung musste trotz Antrag der Türkei gestoppt werden, da das serbische Gericht diesen Antrag abgelehnt hatte, er einen 136-tägiger Hungerstreik gemacht hatte und es breites internationales Interesse und Solidarität gegeben hat.

Einerseits fordert der serbische Staat Piroğlu auf, das Land zu verlassen, und andererseits verstößt er gegen seine eigenen Entscheidungen, indem er ihn im Gefängnis hält.
Auf der Grundlage dieser Entscheidung wurde ein Antrag von Ecevit Piroğlu, das Land aus eigenem Entschluss zu verlassen, wochenlang nicht beantwortet und ihm wurde rechtswidrig die Freiheit entzogen. Der Versuch, Piroğlu gewaltsam in ein Land abzuschieben, in das er nicht will, wird es der Türkei ermöglichen, eine illegale Entführung zu begehen.
Falls Ecevit Piroğlu in die Hände der Türkei kommt, erwartet ihn eine lange Gefängnisstrafe in Verbindung mit Folter.

Als Union der Europäischen Demokratischen Kräfte (ADGB) haben wir den internationalistischen Revolutionär Ecevit Piroğlu in seinem Kampf seit fast 3 Jahren nicht allein gelassen und wir werden ihn auch jetzt nicht allein lassen. Er hat am Gezi-Volksaufstand gegen die Erdoğan-Diktatur teilgenommen, er hat ohne zu zögern gegen die Massaker der mörderischen dschihadistischen ISIS- Banden gegen kurdische und andere Völker in Kobani und Raqqa gekämpft. Am 100. Tag seines Hungerstreiks fordern wir erneut von den zuständigen Behörden des serbischen Staates, dass die Forderungen Ecevit Piroğlus so schnell wie möglich erfüllt werden. Gleichzeitig rufen wir alle Demokrat*innen auf, sich an den Aktivitäten zu beteiligen, die wir organisieren werden, um Ecevit Piroğlus sehr bescheidene Forderungen zu erfüllen. Sie können unter anderem Ihre Solidarität zeigen, indem sie den Text des dringenden Appells von Amnesty International (AI) (https://www.amnesty.org/en/documents/eur70/8041/2024/en/ ) an den serbischen Präsidenten unterzeichnen und an die angegebenen Adressen schicken. Es eilt!

Wir fordern, dass Serbien sich an die internationalen Menschenrechte hält und nicht die Interessen der türkischen Regierung vertritt.

Wir fordern sofortige Freilassung von Ecevit!

Freiheit für Ecevit Piroğlu!

Union der Europäischen Demokratischen Kräfte 21. Mai 2024