ViYANA |27-10-2013 | Bugün öğle saatlerinde, ATiGF e bağlı Viyana Göçmenler Kültür Derneğinde,Sendikal çalışmalar yürüten KOMintern toplantısı yaklaşık 40 kişilik faşist grubun saldırısına mağruz kaldı . Silah ve kesici aletlerle yabancı düşmanı Irkçı- Neonazi parolalarıyla toplantıya saldıran faşist grup, devrimci aktivistlerin karşı koyuşu ile püskürtüldü.KOMintern yönetiminden 1 kişi yaralandı. Saldırganlardan 7 kişi etkisiz hale getirilerek Polise teslim edildi.
KOMintern Yöneticileri Selma Schacht ve Nadir Aykut yaptıkları açıklamalarda „faşist, ırkçı, sağcı saldırganların sendikal mücadelelerini engelleyemeyeceklerini,kararlılıkla mücadeleye devam edeceklerini dile getirerek, Göçmenleri ve göçmen olmayanları birlikte mücadele etmeye ve saldırılara birlikte karşı koymaya çağırdılar.
ATiK e bağlı ATiGF e ve KOMintern (Komünist sendikal Insiyatif) e yapılan saldırıyı şiddetle kınayan ATiK Başkanı Yılmaz Güneş ;“Kurumlarımızı hedef alan Neonazilerin saldırısını şiddetle kınıyoruz. Bütün gücümüzle Viyana derneğimizin ve Sendikal faaliyet yürüten dostlarımızın yanlarında olduğumuzu belirtiyor ve yaralanan Sendikacıya geçmis olsun dileklerimi iletiyorum. Avusturya polisinin saldırının arkasındaki gerçeği açığa çıkararak saldırganları cezalandırmasını umuyor ve Avusturya başta olmak üzere tüm Avrupa da bu saldırıya karşı demokratik ve devrimci kurumları tavır almaya çağırıyorum“ dedi.
KOMintern web sitesinde konuya ilişkin yapılan açıklama şöyle;
Heute, Sonntag 27.10., mittags stürmten rund 40 Rechtsradikale gewaltsam die Räumlichkeiten des migrantischen Kulturvereins ATIGF im 10. Wiener Gemeindebezirk, in denen zu diesem Zeitpunkt die Gewerkschaftsorganisation KOMintern (Kommunistische Gewerkschaftsinitiative – International) tagte.
Offensichtlich war das Ziel des Angriffs der teils einschlägig amtsbekannten, bewaffneten Neonazis gezielt ausgewählt, wie die ausländerfeindlichen Parolen und der Sturm des Vereinslokals der ATIGF (Föderation der Arbeiter und Jugendlichen aus der Türkei in Österreich) zeigt.
Im Zuge der Nazi-Aktion wurde ein Mitglied des Vorstands von KOMintern tätlich angegriffen und verletzt und wird zurzeit im Spital behandelt. Der Mob konnte jedoch durch rasches Reagieren der KOMintern-AktivistInnen zurückgedrängt, verfolgt und ein Teil gestellt und der Polizei übergeben werden.
KOMintern ist eine internationalistische, multiethnische Gewerkschaftsorganisation, die auch in der Arbeiterkammer Wien vertreten ist.
„Es ist kein Zufall, dass Neonazis sich eine Organisation als Ziel aussuchen, die explizit MigrantInnen und NichtmigrantInnen aus der arbeitenden Bevölkerung zusammenschließt. Es ist aber auch kein Zufall, dass rechtsradikale Bewegungen in Zeiten von Spardiktaten, rigoroser Austeritätspolitik und exorbitanten Arbeitslosenzahlen einen Aufschwung erleben, wie auch die Situation in Griechenland zeigt“, so Arbeiterkammerrätin Selma Schacht.
„Unsere Antwort“, so Nadir Aykut, Vorsitzender von KOMintern, „muss darin liegen, die rechten Hetzer und Schläger zurückzudrängen und eine konsequente, kämpferische gewerkschaftliche Politik im gemeinsamen Interesse aller Arbeitenden dieses Landes zu voranzutreiben.“