Dringender Aufruf zum Handeln gegen die Massaker der HTŞ-
Verwaltung an Aleviten in Syrien!
Die von der HTŞ (Haiʾat Tahrir asch-Scham) kontrollierte Verwaltung in Syrien führt mit der Unterstützung imperialistischer Mächte unmenschliche Angriffe auf Aleviten, Schiiten, Jesiden, Drusen, Juden, Christen und alle anderen religiösen Gruppen durch, da sie sie als „zur Tötung freigegeben“ betrachtet. Ebenso setzt sie ihre Unterdrückung gegen unterdrückte Völker verschiedener Nationalitäten wie Kurden, Araber, Turkmenen, Assyrer, Tscherkessen und Armenier fort.
Die Angriffe auf arabische Aleviten nehmen zu!
In den letzten Tagen haben die Angriffe auf arabische Aleviten in Syrien erheblich zugenommen. Laut veröffentlichten Berichten konzentrieren sich diese Angriffe seit dem 6. März insbesondere auf die alevitisch geprägten Regionen Latakia, Tartus und Hama. Nach Angaben des Syrischen Observatoriums für Menschenrechte und alevitischer Institutionen wurden in diesem Zeitraum mindestens 340 Menschen getötet, wobei die überwältigende Mehrheit Frauen und Kinder sind.
Alevitische Glaubenszentren, Heiligtümer und andere heilige Stätten werden gezielt angegriffen, und Menschen, die sich dagegen zur Wehr setzen, werden erschossen. Viele von ihnen verschwinden spurlos, genau wie während der Herrschaft von Baschar al-Assad.
Der türkische Staat unterstützt das HTŞ-Regime mit Waffenlieferungen und logistischer Hilfe und versucht auf internationaler Ebene, die Massaker zu rechtfertigen und die HTŞ-Regierung zu legitimieren. Dies beweist, dass die türkische Regierung Teil dieser Massaker ist.
Zeigen wir gemeinsam Widerstand gegen die Angriffe!
Die Hauptverantwortlichen für die Angriffe in Syrien sind nicht nur die HTŞ und ihre Unterstützer, sondern auch die USA, Großbritannien und die EU-Staaten. Der imperialistische Angriff auf die unterdrückten Völker des Nahen Ostens hat Tausende von Menschen das Leben gekostet und Millionen dazu gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Während die HTŞ bisher auf Terrorlisten geführt wurde und ihr Anführer Colani mit einer Kopfgeldprämie von 10 Millionen Dollar gesucht wurde, wird er nun von diesen imperialistischen Staaten beinahe als revolutionärer Führer empfangen. Deshalb müssen wir die Rolle dieser Staaten erkennen und öffentlich anprangern.
Es ist unsere internationale Pflicht, die Kämpfe der unterdrückten Völker in Syrien – unabhängig von Religion, Nationalität oder ethnischer Herkunft – gegen Unterdrückung und Massaker zu unterstützen und in Europa eine breite Öffentlichkeit für ihre Sache zu mobilisieren.
Als ATİK rufen wir alle demokratischen Kräfte, sowohl Migrant*innen als auch Einheimische in Europa, dazu auf, sich gegen die Massaker an den Aleviten in Syrien zu stellen und sofort gemeinsame Protestaktionen zu organisieren. Wenn die Weltbevölkerung diesen Angriffen nicht entgegentreten, steht ein neuer Völkermord bevor. Um weitere Massaker zu verhindern und eine gemeinsame Widerstandsbewegung aufzubauen, rufen wir dazu auf, auf die Straßen zu gehen und aktiv zu werden!
Schluss mit den Massakern an Aleviten sowie an anderen unterdrückten Völkern und Glaubensgemeinschaften in Syrien!
Stärken wir die internationale Solidarität mit dem syrischen Volk!
PDF: ATİK-Dringender Aufruf zum Handeln gegen die Massaker der HTŞ-Verwaltung an Aleviten in Syrien!