
Die Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit sind außer Kraft gesetzt. Jede Kritik an dem Staatspräsidenten Erdoğan führt zu Ermittlungsverfahren. Protestaktionen und Demonstrationen werden unter Einsatz von Tränengas und Polizeigewalt aufgelöst. Demokratische Organisationen wie die Demokratische Partei der Völker (HDP) werden verfolgt und sollen verboten werden.
Es ist blanker Hohn und Heuchelei, dass die EU und Bundesregierung unter diesen Bedingungen die AKP- Regierung und Recep Tayyip Erdoğan unterstützen, die reaktionäre und faschistische Kräfte wie den IS unterstützen und in Syrien und dem Nahen Osten Kriegshetze betreiben.
Um die Flüchtlingskrise mit deren Hilfe zu lösen, unterstützen die NATO, EU und Bundesregierung die Türkei. Das macht sie zu Mittätern bei der undemokratischen Verfolgung und der auf die Vernichtung des kurdischen Volkes ausgerichteten Politik. Die Flüchtlingskrise kann nicht mithilfe einer Regierung gelöst werden, die Terrororganisationen wie den IS unterstützt und Kriegshetze betreibt.
Wir erklären uns solidarisch mit dem Kampf des kurdischen Volkes und der Völker in der Türkei um Freiheit und Demokratie. Wir rufen die europäischen Völker auf, gegen die Unterstützung der türkischen Regierung durch ihre jeweilige Regierung einzutreten. Widersetzen Sie sich dieser Hilfeleistung zur Vernichtung des kurdischen Volkes und auch zu einer unmenschlichen Politik gegenüber den Flüchtlingen. Denn die unmenschlichen Lebensbedingungen und die Flüchtlingskrise in der Türkei, Syrien und dem Irak, die jetzt auch Europa erreicht hat, sind unmittelbare Folgen der Kriegspolitik der NATO.
Deshalb möchten wir mit unseren Aktionen ein Zeichen des gemeinsamen Kampfes für eine demokratische und freiheitliche Zusammenleben geben. Daher rufen wir alle demokratischen Kräfte auf ihre Stimme gegen den faschistischen und der nationalistischen Terror des türkischen Staates zu heben.
ABDEM- Europäischer Rat für Frieden und Demokratie
DGB- Plattform der demokratischen Kräfte
——————————————————————————-
12- 16 Januar 2016 Freiburg Mahnwache
12.01.2016 Kartoffelplatz
13.01.2016 Kartoffelplatz
14.01.2016 Kaiser Joseph Str.
15.01.2016 Kaiser Joseph Str.
16.01.2016 Kaiser Joseph Str./Schiff Str.
16.01.2016 Menschenkette vor dem Rathausplatz von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr
13.01.2016 Kartoffelplatz
14.01.2016 Kaiser Joseph Str.
15.01.2016 Kaiser Joseph Str.
16.01.2016 Kaiser Joseph Str./Schiff Str.
16.01.2016 Menschenkette vor dem Rathausplatz von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr
13 Januar 2016 um 11.00 Uhr wird mit den europäischen Rat für Frieden und Demokratie gemeinsam vor dem türkischen Konsulat ein Schwarzer Kranz nieder gelegt.
13- 15 Januar 2016 Nürnberg
Mahnwache in der Stadtmitte von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
13- 22 Januar 2016 Stuttgart
Mahnwache auf dem Schlossplatz von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr
14 Januar 2016 Hildesheim
Mahnwache vor dem Hauptbahnhof ab 16.00 Uhr
15. Januar 2016 Ulm
Mahnwache beginnt um 18.00 Uhr in der Stadtmitte
15. Januar 2016 München
2 tägiges Hungerstreik auf der Windermarkt um 11.00 Uhr
15 Januar 2016 Mannheim
Mahnwache am Wassertor um 17.30 Uhr
16 Januar 2016
Die Alevitische Gemeinde Deutschland/ Stolbergstr. 317/Köln organisiert eine 1 tägige Hungerstreikaktion zu Unterstützung der Hungerstreiks in der Türkei die von den alevitischen Organisationen durchgeführt werden. Beginn um 10.00 Uhr
16 Januar 2016 Demonstrationen und Kundgebungen in;
Dortmund
Hinter dem Hauptbahnhof vor dem Cinema um 13.00 Uhr
Köln
Ebertplatz um 15.00 Uhr
Bremen
Vor dem HBF um 13.30 Uhr
Hamburg
Hachmann Platz vor dem HBF um 15.00 Uhr
Kiel
Vinetaplatz-Gaarden um 14.00 Uhr
Wiesbaden
Vor dem HBF um 15.00 Uhr
Heilbron
Vor dem HBF um 14.30 Uhr
München
Windermarkt um 17.00 Uhr
Nürnberg
Platz der Opfer des Faschismus um 12.00 Uhr
Bodensee
Zentrum um 16.00 Uhr