DÜSSELDORF | 21 – 12 – 2011 | Lieber Kolleginnen und Kollegen, Seht geehrte Damen und Herren,
hiermit informieren wir Sie über die geplante „MAHNBESUCH“ vor dem GEA AG in Düsseldorf laden recht herzlich ein. Wie Sie aus dem beiliegende Datei sich ausführlich informieren und entnehmen können, sind 67 Kolleginen und Kollegen von GEA/Segment Türkei im Monaten Mai-Juni und Juli entlassen bzw. ausgespert. Grund war Gewerkschaftliche Betätigung. Seit dem führt die Gewerkschaft Birlesik Metal Is eine Arbeitskampf für wiedereinstellung. Bei dieser Konflikt werden sie von Internationaler Gewerkschaftsdachverbände aktiv unterstützt. Wir treffen uns
Am Mittwoch 21. Dezember um 13,30 Uhr. (Beginn 14,00 Uhr) GEA Hauptgebäude, Peter-Müller-Str. 12, 40468 Düsseldorf
Mit Solidarische Grüßen
Selahattin Yildirim
70 Metaller sind gekündigt und ausgesperrt!
GEA AG aus Düsseldorf missachtet die Grundrechte und ILO Vorschriften.
Ausgesperrte 70 Kolleginnen und Kollegen in den Werken der GEA AG Gebze/Türkei kämpfen seit Juli für ihre Wiedereinstellung und Anerkennung ihrer Gewerkschaft Birlesik Metal Is. GEA AG aus Düsseldorf (wieder mit ein Rekordumsatz von 5,2 Milliarden) gehört auch zu den 4335 Deutschen Unternehmen, die auf Grund der Verlagerung in der Türkei investiert haben.
Bis jetzt haben sich mehrere Persönlichkeiten und Gewerkschaften für die Beilegung der Konflikt eingeschaltet. Michael Sommer als Präsident der ITUC, Internationaler Metallförderation (IMF www.imfmetal.org), Transportföderation ITF www.itfglobal.org/index.cfm sowie Verbund der Chemiegewerkschaften ICEM (www.icem.org) und Dachverband DISK und zahlreiche andere Gewerkschaften haben sich an die Geschäftsleitung angewandt. Zuletzt hat der IGM Bundesvorstand die GEA AG zu sozialen Dialog und Einhaltung der Sozialstandarts aufgefordert.
Stur reagiert aber Zuständiger Segmentleitung der GEA AG und nimmt oft die anti-demokratische Gesetze, Justiz und die Staatsgewalt der Türkei zu Hilfe. Sie Missachten eindeutig die Artikeln § 87 und § 95 der ILO Grundsätze sowie Europäischen Sozialcharta §14. Ebenfalls Ihre eigene Vereinbarung, die Sie mit Internationaler Metallföderation (IMF) getroffen haben.
Daher wenden wir uns zum ersten Mal an die Öffentlichkeit und bitten um Unterstützung der Birlesik Metal und der entlassenen Kolleginnen und Kollegen.
Wir fordern die GEA A.G. der entlassenen Kolleginnen und Kollegen Wiedereinzustellen und sofortige Verhandlung mit Metallföderation-IMF und Birlesik Metal aufzunehmen.
Treffpunk: Am Mittwoch 21. Dezember um 13,30 Uhr. (Beginn 14,00 Uhr) GEA Hauptgebäude, Peter-Müller-Str. 12, 40468 Düsseldorf
Wir wollen eine Dokumentation des 6 monatigen Arbeitskampfes von Birlesik Metal/DISK und GEA Beschäftigten in Gebze vor dem Hauptgebäude der GEA AG zum ersten Mal veröffentlichen und der Arbeitnehmervertretung übergeben.
Wir wollen Gesicht zeigen und unsere Solidarität mit denen Menschen zum Ausdruck bringen, die unter Gefriertemperaturen Zelten und für Sozialer Gerechtigkeit kämpfen.
Wir unterstützen und laden ein; Achim Bigus VKL VW IGM Osnabrück), Orhan Akman (Gew.Sekr Ver.di München), Bülent Köroglu BR MAN Nürnberg), Kemal Dogan (VM Ford Köln), Wilhelm Frohn (Ver.di Nordhessen), Erkan Kocalar (IGM VKL Duisburg) Dr.Christian Tödt (BRV Ver.di Herdecke), Werner Wiertgen Jakob Schäfer (IGM Wiesbaden), Ali Cicek (BR Ford Köln), Helmut Born, Ali Kahraman BR NGG Aachen), (ver.di Düsseldorf, Betriebsratsvorsitzender), Jürgen Peters, (IGM, Betriebsrat, VKL-Leiter WMF, Geislingen), Hüseyin Öncü,(IGM, Betriebsrat, VKL, WMF, Geislingen), Ingrid Jost (VF Ver.di Duisburg), Werner Wiertgen (VM Verdi Duisburg), Hüseyin Avgan (Vors. Der Föderation DIDF), Neslihan Celik Sprecher der ÖDA), Süleyman Gürcan (Vors.der Föderation ATIF), Baki Gök (Sprecher der Bir-Kar), Serdar Derventli (Ver.di Düsseldorf), Wolfgang Buchholz (IGM BZ Sprockhövel), Hüseyin Ucar (IGM BZ Sprockhövel), Zeynep Bicici (Gew. Sekr IG Bau Duisburg), Achim Heier (VKLeiterDelmenhorst), Ayhan Zeytin (Stelvertredender VKLeiter delmenhorst), Ilka Biedermann (VKL-BR Bremen), Mehmet Aras (Ford VM Köln), Christoph Paul (VKL-BR), Eyüp Ertugrul (VKL-BR), Celal Ugurlu (VKL-BR), Maren Wolter (VKL), Jörg Stäsche (VKL), Süleyman Yildirim (VKL Bremen), Peter Hildebrand (VKL), Jörg Luttman (VKL Bremen), Rolf Zwick (VKL), Guiseppe Vizzari (VKL), Senol Sen (VKL), Till Hahne (VKL-Jugend Bremen), Carsten Krämer (BR Ver.di Dortmund), Uwe Kopmann (Düsseldorf), Ersoy Aydogan BR/VM Heidelberg Druckmaschine Rainer Rieker (BR- IGM Stutgart) Can Akgüc, (VKL-IGM Stutgart), Anton Janson (VM- IGM Stutgart, Kenan Karaca VM- IGM Stutgart), Özcan Yilmaz VM IGM Stutgart, Ali Bektas,VM IGM Stutgart, Yavuz Genc IGM Mitglied Stutgart, Cebrail Kilicarslan IGM Mitglied Stuttgart, Basri Bozkurt IGM Mitglied Stutgart, Dogukan Kiydir IGM Mitglied Stutgart, Nuri Üstündag IGM Mitglied Stutgart, Sefika Minte Sprecherin Soli`d-NRW
V.i.S.d.P: Selahattin Yildirim: Königwall 22, 44137 Dortmund, sel.yil@web.de, 0175 33 04 942